top of page

Tachoreparatur/Tachojustierung

Mit Tachoreparaturen können Sie bei Defekten eine Menge Kosten und Zeit einsparen.

Wir haben in unserer 6 jährigen Arbeit mit Tachometern schon viele Fehler gesehen. Dabei haben wir auch gelernt, die meisten dieser Fehler zu reparieren. Egal ob es Pixefehler sind, die Tachomotoren nicht mehr funktionieren oder Ihr Kombiinstrument keinerlei Funktion mehr zeigt wir können es oft wiederbeleben.

Andere häufig autretende Fehler, welche bei uns repariert werden können, sind zum Beispiel: flimmernde Hintergrundbeleuchtung, nicht reagierende Zeiger für Geschwindigkeit, Öldruck, Motortemperatur-anzeige, Ausfall von Signalleuchen oder auch eine nach Ausausch des Tachos gesperrte EWS.

Wir reparieren Ihren Tacho auch, falls Sie bereits bei einer anderen Firma Tachoeinstellungen vornehmen lassen haben, und das Instrument danach nicht mehr vollständig funktioniert. Oft arbeitet z.B. nach fehlerhaften Einstellungen die Wegfahrsperre nicht mehr korrekt.

Die Reparatur bei TACHO-Team P.W kommt Sie immer viel günstiger, als ein neues Teil vom Händler zu kaufen.

Im Winter kann es oft vorkommen, dass Kombiistrumente bei zu kalten Temperaturen falsch oder gar nicht mehr anzeigen. Die Zeiger bewegen sich dann kaum oder gar nicht, und auch digitale Anzeigen können "verrückt spielen". Wir können Ihr Kombiinstrument vom Kälteschock "kurieren".

Um Ihren Tacho bei uns rearieren zu lassen, kontaktieren Sie am besten unseren Service unter +491703025502, da wir eine genaue Fehlerbeschreibung benötigen, um die Chancen einer erfolgreichen Tachoreparatur einzuschätzen.

Falls Sie den Tachometer nicht in unsere Werkstatt bringen können, ist auch der Versand an uns möglich.

Folgende Fehler in Anzeigen von Kombiinstrumenten können wir fast immer günstig für Sie beheben:

  • Pixelfehler im Digitalen Anzeigen von Tachometern, Fahrzeuginformationssystemen (FIS) oder Multifunktionsanzeigen (MFA)
  • Tachometer komplet ohne Funktion - Totalausfall
  • Zeiger für Geschwindigkeit bewegt sich nicht
  • Zeiger des Drezhalmessers bewegt sich nicht
  • Zeiger Der Temperaturanzeige bewegt sich nicht
  • Tankanzeige zeigt ständig komplett leer oder voll

Eine Tachoreparatur kostet Sie weniger als die Hälfte eines neuen Kombiinstrumentes und es entfallen auch alle Arbeiten, um den Tacho in die Elektronik einzupassen.

Tachojustierung / Qualitätsmerkmale- und worauf Sie achten sollten!

Im Folgenden klären wir über die notwendigen Vorraussetzung zur Programmierung ALLER vorhandener Speicher und das dazu benötigte Equipment auf.

Tachoeinstellung aller vorhandenen Speicherplätze und ausschließlicher Einsatz CE geprüfter Diagnosetechnik

Aufgrund der Vielzahl von Dienstleistern auf diesem Sektor und der zum Teil nicht ausreichenden oder gar nicht vorhandenen Software haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, die Kunden über die Voraussetzungen für eine professionelle Tachojustierung aufzuklären. Zunächst einmal verstehen wir unter dem Begriff „professionell“ in erster Linie sauber, vollständig und mit den richtigen Hilfsmitteln. Vollständig wird gerne behauptet, allerdings sollten Sie sich anhand unserer Tachojustierung Fahrzeugliste erst einmal informieren, welche Speicher in Ihrem Fahrzeug den KM Stand abspeichern. Unvollständige oder reine Tachoprogrammierungen führen häufig dazu, dass schon beim geringsten Spannungsabfall der alte Kilometerstand wieder sichtbar wird. Beim Tausch defekter Steuergeräte stimmt der Abgleich nicht mehr. Das Wechseln der Batterie oder eine defekte Batterie kann ebenfalls den alten KM Stand wieder hervorrufen. Die Kommunikation einzelner Steuergeräte kann immer wieder gestört werden und unter Umständen auch Fehlermeldungen produzieren. Km werden heute bei Weitem nicht mehr nur im Kombiinstrument gespeichert, sondern auch im Fehlerspeicher, Servicespeicher, Abs-Steuergerät, Getriebesteuergerät, Motorsteuergerät, EWS, LKM, Schlüssel, Assyst, Gateway, Injektorenspeicher etc. Tachosoftware lässt sich heute schon bei eBay ersteigern und der Markt ist ebenfalls wie der Tacho-Dienstleistungssektor voll von sogenannten „billig Anbietern“. Aber Vorsicht! Diese Geräte können auch einige Daten unwiderruflich zerstören. Oftmals richtet diese Tachosoftware dann auch noch einen viel größeren Schaden an. Gehen Sie davon aus, dass ein einfaches Handgerät heutzutage nicht mehr ausreicht, um ein Auto vollständig zu programmieren. Vernünftige und hochwertige Analyse-Systeme, Tester und Original-Software sind nötig, um die Werte der gesamten Fahrzeugelektronik anzugleichen. An dieser Stelle hat sich der Außendienst und bequeme Treffpunkte Vorort oder am Rastplatz leider erledigt

Tachojustierung für alle Marken

Hier finden Sie die Typenlisten aller Hersteller und Marken, für welche wir Tachojustierungen und Programmierungen für Tachometer und Kombiinstrumente anbieten:

Tachojustierung für Alfa Romeo

Durch die Preispolitik des Herstellers lohnt sich die Tachojustierung beim Alfa Romeo nach einer Tachoreparatur besonders stark. Tachomanipulationen sind bei Alfa Romeo sehr schwer, und ein Fehler zerstört das Instrument. Daher empfehlen wir den Weg in eine spezialisierte Werkstatt, um die Tachoeinstellung durchführen zu lassen..

Alfa Romeo-Modelle:

8C

33

75

90

145

146

147

149

155

156

159

164

166

Alfasud

Alfetta

Berea

Crosswagon

Giulia

Giulietta

GT

GTV

Junior

MiTo

RZ/SZ

Spider

Sprint


Eine fachgerechte Tachojustierung für Alfa Romeo spart besonders viel Geld, da die Instrumente im Austausch beim Händler unverhältnismäßig teuer sind

------------------------------------------------------------------------------------------

Tachojustierung für Alpina

Die Tachojustierung beim Alpina entwickelte sich parallel zur Speicherung der Kilometerstände bei BMW, da die Basis der Instrumente und Steuergeräte von BMW verwendet wird. Einfache Tachomanipulationen sind beim Alpina oft einfach nachzuweisen, da die Laufleistung fast immer in mehreren Speichern vorliegt. Das bevorzugte Tachojustiergerät für Alpina-Modelle ist der Diagprog III, da er alle Speicher erreicht. Der Diga Consult ist für die aktuellen Baujahre nicht mehr ausreichend.

Eine Tachojustage wird allerdings meist nur nach einer Tachoreparatur des Alpina-Tachos nötig, da kaum Kombiinstrumente auf dem Gebrauchtmarkt zu finden sind. Tachoangleichungen kommen häufiger vor, da im Sommer meistens extreme Sporträder gefahren werden, im Winter dagegen normale Größen mit guten Laufeigenschaften.

BMW Alpina-Modelle:

B3

B5

B6

B7

B8

B10

B12

D3

D10

Roadster S 

Die Tachojustierung für Alpina ist also nur dann nötig, wenn Sie einen Fehler in der Elektronik hatten, den wir reparieren konnten. Neue Tachos werden meist in der Werkstatt eingestellt, sonst brauchen auch sie eine Tachojustage

-------------------------------------------------------------------------------------------

Tachojustierung für Aston Martin

Die Tachojustierung beim Aston Martin war schon immer etwas anders. Der britische Nobelhersteller nutzt zwar Standard-Komponenten, baut daraus aber eigene Instrumente. Daher läuft die Tachoeinstellung beim Aston Martin ähnlich ab wie bei Maserati, Bentley, Ferrari, Bugatti und anderen Nobelmarken. Es ist überall eine Programmierung des Chips nötig, was eine Tachomanipulation druch einen mobile Tachoservice nahezu unmöglich.

Da es kaum gebrauchte Kombiinstrumente für Aston Martin gibt, kommen diese Fahrzeuge fast immer nur zur Tachoreparatur mit anschließender Tachoeinstellung auf die originale Laufleistung in unsere Werkstatt.

Unser bevorzugtes Tachojustiergerät für Aston Martin ist der Digiprog 3, wobei auch der Diagprog alle Modelle unterstützt

Aston Martin-Modelle:

AR1

DB

DB7

DB9

DBS

Lagonda

Rapide

V8

V8 Vantage

Vanquish

Vantage

Virage

Volante           

Die Tachojustierung für Aston Martin ist selten und daher besonders teuer. Bitte rufen Sie vorher den Service an..

----------------------------------------------------------------------------------------------------------

Tachojustierung für Audi

Überblick zur Tachoeinstellung in Audi Modellen

Für die Tachojustierung bei Audi ist der Hersteller des Kombiinstrumentes zu beachten. Bei Audi werden zum aktuellen Zeitpunkt Tachometer der Marken VDO, UKNSI und Magneti Marelli (früher auch Jaeger und Bosch) verbaut. Das Steuergerät kommt in jedem Fall von Bosch, egal ob die ECU in einem Fahrzeug mit Benzin- oder Diesel Motor verbaut wurde. Die Kilometerwerte werden in einem Speicher im Kombiinstrument, aber auch in einem EEPROM im Motorsteuergerät abgelegt.

Aktueller Stand zur Tachojustierung der Audi-Modelle

Die Tachoeinstellung für fast alle Audi-Modelle kann unser Service seit April 2010 mit dem Tachojustiergerät Digi Prog 3 (von Diga Consult in Köln) einfach über die OBD2 Schnittstelle vornehmen. Die Einstellung der Kilometer im Steuergerät können wir bis zum EDC 16 (Bosch) mit einer Software und einem Spezialstecker innerhalb weniger Minuten über die OBD Diagnose vornehmen. Früher musste dafür das Steuergerät geöffnet und der Speicher Chip ausgelötet und in einem Gerät zur EEPROM Programmierung neu geschrieben werden. Diese Software kann auch den Fehlerspeicher und Servicespeicher inkl. Wartungsintervall in der ECU neu programmieren.

Es gibt bisher noch für kein Diagnosegerät eine Software-Version, welche das Auslesen oder einstellen des MEDC 17 (gilt für Tachojustierung am Audi A4 /A6 ab Baujahr 2008) erlaubt. Wir werden Sie sofort informieren, wenn unser Tachoservice auch diese Geräte einstellen kann. Solange aber selbst der Audi Service nicht in den Servicespeicher im ECU kommt, gibt es für uns auch keine Möglichkeit, dort für Sie Einstellungen vorzunehmen.

Übersicht über Modellreihen und SpeicherorteLegende:

Modell - Typenbezeichnung

von - hergestellt von (Jahr)

bis - hergestellt bis (Jahr)

Tacho - Hersteller des Tachos / Kombiinstrumentes

Module - weitere Speicherorte des Kilometerwertes

AUDI-Modelle:

A2 2000 2005 VDO ECU

A3 / S3 2000 2007 VDO ECU

A3 / S3 1996 2001 Jaeger keine

A3 / S3 2004 2008 UKNSI ECU

A4 / S4 1996 2001 Jaeger keine

A4 / S4 2000 2007 VDO ECU

A4 / S4 2001 2004 Bosch ECU

A4 / S4 2004 2009 UKNSI ECU

A5 / S5 2007 2009 VDO / UKNSI ECU

A6 / S6 alle Jaeger keine

A6 / S6 alle Magneti Marelli ECU

A6 / S6 2000 2009 VDO ECU

A8 / S8 alle VDO ECU

Q5 alle über OBD ECU

Q7 alle über OBD ECU

R8 alle über OBD ECU

TT alle Jaeger ECU

Audi ist der technische Vorreiter der VW Gruppe. Da zum Beispiel noch niemand in der Lage ist, die MEDC17 Module zu programmieren, ist eine vollständige Tachojustierung beim Audi derzeit nicht immer möglich

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Tachojustierung für Bentley

Die

Tachojustierung für Bentley

wurde schon sehr früh von britischen Ingenieuren erfunden, da diese Marke oft für lange Strecken benutzt wird und die Dienstwagen so besser verkauft werden konnten. Schon bald wurden die dabei gefundenen Wege und Werte in den gängigsten Tachojustiergeräten am Markt implementiert.

Bentley-Modelle:

Azure

Brooklands

Continental

Eight

Mulsanne

Turbo R

Turbo RT

Turbo S

Bentley ist ein alteingesessener britischer Autohersteller und war ein Firmenzweig von Rolls Royce. Die neueren Modelle sind nach der Fusion mit Volkswagen allerdings alle mit dem VW Phaeton und gehobenen Audi-Modellen verwandt, so dass die

Tachojustierung am Bentley

auch nach ähnlichen Prinzipien wie bie den genannten Herstellern funktioniert

----------------------------------------------------------------------------------------------------------

Tachojustierung für BMW

Die Tachojustierung bei BMW entwickelte sich parallel zur Speicherung der gefahrenen Strecke in mehreren Stufen.

Der Kilometerwert wurde zuerst nur im Tachometer gespeichert, was eine Tachoeinstellung sehr einfach machte. Der Speicher im Kombiinstrument ist allerdings bei allen BMW Modellen nur nach dem Öffnen des Tachos zugänglich und muss zur Programmierung ausgelötet werden. Ältere Modelle sind heute auch über die OBD Buchse einstellbar.

Einer der gängingsten Mechanismen die BMW benutzt um der Manipulation entgegen zu wirken ist die Benutzung mehrerer Speicherplätze. Schon die zweite Generation digitaler Kombiinstrumente erweiterte die Anzahl der Speicherstellen um die Elektronische Wegfahrsperre (EWS-Modul), so dass für eine komplette Tachoanpassung Wege gefunden werden mussten, die Kilometer auch im Chip in der EWS zu verändern. Zuerst musste der Chip zur Programmierung ausgelötet werden, später konnte auch mit ein paar extra angelöteten Leitungen direkt in den Speicher geschrieben werden. Die EWS wurde später in CAS (Car Access System) umbenannt, was aber an den Funktionen nichts veränderte. Die meisten Leute verwechseln diese Module mit der Motorsteuerung und nennen sie daher einfach Steuergerät. Heute ist es durch Updates der Software fürs Tachojustiergerät möglich, diese Tachoeinstellung auch für aktuelle Modelle über den OBD Diagnosestecker durchzuführen.

Seit 2002 werden die Kilometerwerte auch in den Schlüsseln abgelegt. Daher ist für eine komplette Kilometer Anpassung auch eine Neuprogrammierung der Schlüssel nötig. Dabei wird nur der in den Schlüsseln vorhandene Wert zurück gesetzt, die Schließfunktionen werden nicht verändert. Dies geschieht mit den aktuellen Tachojustier-geräten per Nahfunk, die Schlüssel werden also dabei nicht geöffnet.


Legende:


Modell - Typenbezeichnung

Module - weitere Speicherorte des Kilometerwertes

BMW-Modelle:

BMW E31 (Serie 8) .. Diagnose

BMW E32 (Serie 7) grün … Eeprom Programmierung

BMW E32 (Serie 7) blau … Eeprom Programmierung

BMW E32 (Serie 7) braun … Eeprom Programmierung

BMW E36 (Serie 3) 91/98 ...SW23 Diagnose

BMW E36 (Serie 3) 98/99 SW24 Diagnose

BMW E36 (Serie 3) Compact/Z3 ...SW8 … Tachodiagnose

BMW E36 (Serie 3) Compact/Z3 SW9 SW10 SW11 93CS56 Innen … EepromProgrammierung

BMW E36 (Serie 3) Compact/Z3 SW9 SW10 SW11 Außen … Eeprom Programmierung

BMW E36 (Serie 3) Compact/Z3 SW9 SW10 SW11 … Tachodiagnose

BMW E38 (Serie 7) 93S66 SW12 SW13 (2 Rückstellknöpfe im Tacho) … Eeprom Programmierung

BMW E38 (Serie 7) HIGH (2 Rückstellknöpfe im Tacho) … Diagnose

BMW E38 (Serie 7) HW4..11 (2 Rückstellknöpfe im Tacho) … Diagnose

BMW E38 (Serie 7) M35080 SW14 SW15 (2 Rückstellknöpfe im Tacho) … Eeprom Programmierung

BMW E39 (Serie 5) 93S66 SW12 SW13 (2 Rückstellknöpfe im Tacho) … Eeprom Programmierung

BMW E39 (Serie 5) HIGH (2 Rückstellknöpfe im Tacho) …Tachodiagnose

BMW E39 (Serie 5) HW4..11 (2 Rückstellknöpfe im Tacho) …Tachodiagnose

BMW E39 (Serie 5) LOW 96/? (1 Rückstellknopf im Tacho) …Diagnose

BMW E39 (Serie 5) M35080 SW14 SW15 (2 Rückstellknöpfe im Tacho) … Eeprom Programmierung

BMW E39 (Serie 5) M35080 SW17 SW18 (1 Rückstellknopf im Tacho) … Eeprom Programmierung

BMW E46 (Serie 3) … Rundanschluß Diagnose

BMW E46 (Serie 3) … OBD 2 Diagnose

BMW E46 (Serie 3) M35080 … Eeprom Programmierung

BMW E53 (X5) 93S66 SW12 SW13 (2 Rückstellknöpfe im Tacho) … Eeprom Programmierung

BMW E53 (X5) M35080 SW14 SW15 (2 Rückstellknöpfe im Tacho) … Eeprom Programmierung

BMW E53 (X5) M35080 SW17 SW18 (2 Rückstellknöpfe im Tacho) … Eeprom Programmierung

BMW E53 (X5) CAS weiss (HC12,HCS12) ... Ohne Prozessor auslöten

BMW E53 (X5) CAS schwarz (HC12,HCS12) ... Ohne Prozessor auslöten

BMW E60 (Serie 5) CAS … Diagnose via OBD2

BMW E60 (Serie 5) CAS ... Prozessor Programmierung

BMW E60 (Serie 5) M35080 … Eeprom Programmierung

BMW E60 (Serie 5) CAS weiss (HC12,HCS12) ... Ohne Prozessor auslöten

BMW E53 (Serie 5) CAS schwarz (HC12,HCS12) ... Ohne Prozessor auslöten

BMW E63 (Serie 6) CAS … Diagnose via OBD2

BMW E63 (Serie 6) CAS … Prozessor Programmierung

BMW E63 (Serie 6) M35080 … Eeprom Programmierung

BMW E63 (Serie 6) CAS weiss (HC12,HCS12) ... Ohne Prozessor auslöten

BMW E63 (Serie 6) CAS schwarz (HC12,HCS12) ... Ohne Prozessor auslöten

BMW E64 (Serie 6) CAS … Diagnose via OBD2

BMW E64 (Serie 6) CAS … Prozessor Programmierung

BMW E64 (Serie 6) M35080 … Eeprom Programmierung

BMW E64 (Serie 6) CAS weiss (HC12,HCS12) ... Ohne Prozessor auslöten

BMW E64 (Serie 6) CAS schwarz (HC12,HCS12) ... Ohne Prozessor auslöten

BMW E65 (Serie 7) CAS … ProzessorProgrammierung

BMW E65 (Serie 7) CAS … Diagnose

BMW E65 (Serie7) M35080 … Eeprom Programmierung

BMW E65 (Serie 7) CAS weiss (HC12,HCS12) ... Ohne Prozessor auslöten

BMW E65 (Serie 7) CAS schwarz (HC12,HCS12) ... Ohne Prozessor auslöten

BMW E87 (Serie 1) CAS … Diagnose via OBD2

BMW E87 (Serie 1) CAS … Prozessor Programmierung

BMW E87 (Serie 1) M35080 … Eeprom Programmierung

BMW E87 (Serie 1) CAS weiss (HC12,HCS12) ... Ohne Prozessor auslöten

BMW E87 (Serie 1) CAS schwarz (HC12,HCS12) ... Ohne Prozessor auslöten

BMW E90 (Serie 3) CAS … Diagnose via OBD2

BMW E90 (Serie 3) CAS … ProzessorProgrammierung

BMW E90 (Serie 3) M35080 … Eeprom Programmierung

BMW E90 (Serie 3) CAS weiss (HC12,HCS12) ... Ohne Prozessor auslöten

BMW E90 (Serie 3) CAS schwarz (HC12,HCS12) ... Ohne Prozessor auslöten

BMW E91 (Serie 3) CAS … Diagnose via OBD2

BMW E91 (Serie 3) CAS … ProzessorProgrammierung

BMW E91 (Serie 3) M35080 … Eeprom Programmierung

BMW E91 (Serie 3) CAS weiss (HC12,HCS12) ... Ohne Prozessor auslöten

BMW E91 (Serie 3) CAS schwarz (HC12,HCS12) ... Ohne Prozessor auslöten

BMW E92 (Serie 3) CAS … Diagnose via OBD2

BMW E92 (Serie 3) CAS … ProzessorProgrammierung

BMW E92 (Serie 3) M35080 … Eeprom Programmierung

BMW E92 (Serie 3) CAS weiss (HC12,HCS12) ... Ohne Prozessor auslöten

BMW E92 (Serie 3) CAS schwarz (HC12,HCS12) ... Ohne Prozessor auslöten

BMW EWS III+Schlüssel … Diagnose EWS

BMW EWS IV+Schlüssel … ProzessorProgrammierung EWS

BMW EWS4.3 (HC12,HCS12) ... Ohne Prozessor auslöten

BMW LCM Rundanschluss … Diagnose

BMW LCM … OBD 2 Diagnose

BMW LCM E38 E39 E53 4.X … Prozessor Programmierung

BMW LCM E46 3.X … Prozessor Programmierung

BMW LCM E46 HC12 … Prozessor Programmierung

BMW LCM E46 HCS12 … Prozessor Programmierung

BMW LCM E53 HCS12 … Prozessor Programmierung

BMW Z8 … Eeprom Programmierung

Eine Tachojustierung bei BMW

ist heute für alle Modelle möglich. Sie wird mit jeder neuen Softwareversion einfacher.

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Tachojustierung für Cadillac

Cadillac-Modelle:

Atlante

BLS

CTS

Deville

Eldorado

Escalade

Fleetwood

Seville

SRX

STS

XLR

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Tachojustierung für Chevrolet

Entwicklung der Kilometerspeicher bei Chevrolet (GM)

Chevrolet

ist eine der bekanntesten amerikanischen Fahrzeugmarken. Dies liegt vor allem an der Popularität der Corvette in Film und Fernsehen. Dies ist auch der häufigste Typ, für den bei uns eine

Tachojustierung

benötigt wird Die

ehemaligen Daewoo-Modelle

welche jetzt in Deutschland unter dem Chevy-Kreuz fahren, sind meistens noch nach asiatischer Bauart ausgestattet und werden auch so eingestellt. Als Teilmarke von GM ist die Elektronik bei Chevrolet entspechend der heutigen Produktionsmethoden weitgehend vereinheitlicht. Die Kilometer der Massenmodelle der GM Teilmarken (außer ex-

Daewoo

, siehe oben) sind daher alle ähnlich einzustellen, was sich besonders bei Updates der Tachojustiergeräte sehr gut nachvollziehen lässt. Bei modernen Modellen des Herstellers ist der Kilometerwert teilweise in anderen Modulen zusätzlich abgespeichert. General Mtors gilt zwar allgemein als günstig, nimmt aber für Ersatzinstrumente ähnliche Preise wie europäische Hersteller...

Chevrolet-Modelle:

2500

Alero

Astro

Avalanche

Aveo

Beretta

Blazer

Camaro

Caprice

Captiva

Cavalier

Chevelle

Chevy Van

Citation

Colorado

Corsica

Corvette

Cruze

El Camino

Epica

Evanda

G

HHR

Impala

Kalos

Lacetti

Lumina

Malibu

Matiz

Nubira

Rezzo

S-10

Silverado

SSR

Suburban

Tahoe

Trailblazer

Trans Sport

Venture   

Die

Tachojustierung für den Chevrolet

lohnt sich hier in Deutschanld vor allem nach einer

Tachoreparatur

, da gebrauchte Kombiinstrumente kaum zu finden sind.

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Tachojustierung für Citroën


Die

Tachojustierung für Citroën

entwickelte sich parallel zu der bei Peugeot, da beide Marken von einem großen Hersteller (PSA) stammen.

Citroën-Modelle:

2CV - "Ente"

AX

Berlingo

BX

CX

C1

C2

C3

C4

C5

C8

C15

C25

DS

Evasion

GSA

Jumper

Jumpy

LNA

Saxo

SM

Visa

Xantia

XM

Xsara

Xsara Picasso

ZX

Achtung! Bei Citroen muss immer auch das BSI eingestellt werden. Eine

Tachojustierung für Citroen

lohnt sich immer, da Tacho und BSI im Austausch unverschämt teuer sind.


-------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Tachojustierung für Dacia

Die neuen Dacia-Modelle und Ihre Kilometerspeicher

DasDacia-Werk in Rumänien wurde 1999 komplett von Renault aufgekauft. Erst die ab 2004 gebauten und komplett auf Renault-Technik basierenden Modelle werden auch in nennenswerten Stückzahlen in Deutschland verkauft. DieTachojustierung für diese Dacias kommt nicht häufigvor, ist aber durch die dort verbaute Elektronik exakt die gleiche wie für den Renault Clio.

Dacia-Modelle:

Modell

Logan

Pickup

Sandero

von

2004

2004

2008

bis Tacho

- Renault

- Renault

- Renault

Da Dacia aktuelle (und damit teure) Tachos verwendet, lohnt es sich, ein Kombiinstrument gegen ein gebrauchtes zu tauschen, oder ein repariertes mit einer

Tachojustierung im Dacia

zum Laufen zu bringen.

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Tachojustierung für Daewoo

Die Tachojustierung für Daewoo (alte Modelle, vor Umstellung auf GM-Elektronik) ist der Einstellung bei Suzuki sehr ähnlich, da Daewoo diverse Modelle dieses Herstellers lizensiert und weiterentwickelt hat. Nach der Umstellung auf GM-Elektronik ist die Programmierung der für Opel-Fahrzeuge ähnlich.

Daewoo-Modelle:

Espero

Evanda

Kalos

Korando

Lacetti

Lanos

Leganza

Matiz

Musso

Nexia

Nubira

Rezzo

Tacuma

Für alle asiatischen Hersteller gilt: Ersatzteile sind teuer! Daher ist die Reparatur mit anschließender

Tachojustierung beim Daewoo

immer eine Alternative.


-------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Tachojustierung für Dodge

Dodge ist eine Marke des US-Herstellers Chrysler und baut bevorzugt Autos mit großen Motoren. Da die Fahrzeuge in Europa selten sind, ist eine Tachoreparatur mit darauf folgender Tachojustierung für den Dodge eine preiswerte Art, ein defektes Kombiinstrument zu 'behandeln'.

Dodge-Modelle:

Avenger

Caliber

Chalenger

Charger

Dakota

Demon

Durango

Gran Caravan

Hornet

Journey

Magnunm

Neon

Nitro

RAM

Stealth

Viper 

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Tachojustierung für Fiat

Fiat ist als Massenhersteller in Südeuropa bekannt und beliebt. Die Tachojustierung für Fiat-Modelle der aktuellen Baureihen weist einige italienische Eigenheinten auf, da Fiat mit Magneti Marelli (und Jaeger) zwei eigene Komponentenhersteller besitzt. Auch die Kurzehe des Herstellers mit GM hat daran nichts geändert.

Fiat-Modelle:


124 Coupé

124 Spider

126

127

130

131

242

Barchetta

Brava

Bravo

Campagnola

Cinquecento

Coupé

Chroma

Dino

Doblo

Ducato

Duna

Fiorino

Grande Punto

Idea

Marea

Marengo

Maxi

Multipla

Palio

Panda

Penny

Punto

Regata

Ritmo

Scudo

Sedici

Seicento

Spider Europa

Stilo

Strada

Talento

Tempra

Tipo

Ulysse

Uno

X 1/9


Komponenten von Magneti Marelli sind besonders teuer (meistens >1000 Euro). Dadurch lohnt sich nach dem Kauf eines gebrauchten Instrumentes die

Tachojustierung bei Fiat

doppelt.


-------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Tachojustierung für Ford

Ford, der als erster großer Massenhersteller des Autozeitalters berühmt geworden ist, spielt auf dem europäischen Kfz-Markt eine eher untergeordnete Rolle. Die hier angebotenen Modelle sind speziell für den EU Raum entworfen und im unteren Preissegment angesiedelt. In Deutschland ist Ford zuzeit Nummer 4 beim Fahrzeigbestand. Die Tachojustierung am Ford variiert vie bei VW nach den Baugruppen, ist aber in jedem Fall möglich.

Ford-Modelle:

Aerostar

Bronco

Capri

C-Max

Cougar

Courier

Crown

Econoline

Escort

Excursion

Expedition

Explorer

Express

Fiesta

Focus

Focus C-Max

Fusion

F150

F250

F350

Galaxy

Granada

Ka

M

Maverick

Mercury

Mondeo

Mustang

Orion

Probe

Puma

Ranger

Scorpio

Sierra

S-Max

Street Ka

Taunus

Taurus

Thunderbird

Tourneo

Transt

Windstar

XR3

Durch die verbauten europäischen Baugruppen ist bei Elektronikdefekten eine Reparatur mit

Tachojustierung des Ford

immer eine gute Alternative.

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Tachojustierung für Mercedes Benz

Geschichte des digitalen Tachos bei Benz

Die Tachojustierung bei Mercedes Benz ist eng mit der Entwicklung der elektronischen Kilometerspeicher verbunden.

Beginn der digitalen Speicherung des Kilometerstandes

Bei Mercedes Benz hielten die digitalen Wegstreckenzähler für den Kilometerstand schon früh Einzug. Bereits 1994 wurden sie beim W202 (C-Klasse) eingeführt. 1995 folgte der Sprinter und ab 1996 die E-Klasse (W210) und der Vito (W638). Ab 1997 ging es dann schnell. Die neu auf den Markt kommenden Modelle der A-Klasse (W168), des CLK (W208) und auch der aus den USA kommende ML (W163). Den Abschluss bildeten 1998 die S-Klasse (W220), der neue CL (C215) und der SLK (R170 - „Das Dach“).

Diese Fahrzeuge sind heute fast alle über OBD einstellbar. Einige benötigen weiterhin einen Ausbau des Tachos, da sie über den Diagnosestecker des Kombiinstrumentes justiert werden können.

Mehr Speicherorte = mehr Aufwand

Ab 2001 wurden in den Wagen der neuen C-Klasse (W203, bzw. CL203 für das Sportcoupé) sowie dem Facelift-Modell des C215 (CL) und dem SL (R230) mehr Speicherorte für den Kilometerwert eingeführt. Dabei wurden nach und nach die Kilometerwerte in immer mehr Modellen zuerst auch im elektronischen Zündschloss (EZS-Modul) und später auch im Zentralen Gateway (ZGW) und den Steuergeräten für Dieselmotoren, Automatikgetriebe und im Assyst System abgelegt. Dies gilt für den Vaneo ab 2002, den neuen CLK (W209) und die E-Klasse (W211) ab 2003. Der CLS (C219) folgte 2004 und zum Schluss folgten die A-, B- und R-Klasse (W245, W169 und W251, 2005) und die S-Klasse (W221) in 2006.

Neue Verschlüsselung erfordert Filtermodule

Dort und im neuen CL (C216) wurde zum ersten Mal eine neue Verschlüsselung für das EZS-Modul eingesetzt, welche erst vor kurzem gebrochen wurde. Bis zur Einführung der Anpassung des Kilometerwertes in Tachojustiergeräten wie dem Digi Prog von Diga Consult oder dem Diag Prog von Elprosys ist für die S-Klasse und die Modelle W204/X204 (aktuelle C-Klasse ab 2007 sowie GLK, seit 2009) sowie die neue E-Klasse (W212, seit 2009) ein Filter zwischen Tachometer und Zündschloss notwendig, damit sich die Kilometer im Tachometer nicht wieder in die aus dem EZS ändern. Dies verteuert eine Tachojustierung für diese Fahrzeuge erheblich.

Alle anderen 2005/2006 eingeführten oder neu aufgelegten Modelle, wie der SLK (R171), der ML (W164), der Vito (W639) und der W906 Sprinter benötigen noch keinen Filter und sind elektronisch auf dem Stand der Wagen von 2005.

Priorität der Speicher

Das elektronische Zündschloss ist die Wegfahrsperre der Mercedes Benz Modelle (wie das EWS oder CAS bei BMW) und blockiert das Signal zum Starten des Motors ohne den korrekten Schlüssel. Eine Tachoeinstellung, ohne diesen Speicher zu beachten ist also bei den meisten heute fahrenden Autos dieser Marke unmöglich. Die Injektorsteuerung sowie die Automatik sind keine Primärspeicher, haben also keine Priorität über Tacho und EZS.

Weitere Einstellmöglichkeiten

Wir haben mit Hilfe von Diagnosegeräten weitere Möglichkeiten zu Einstellung verschiedener Parameter von Mercedes Banz Automobilen. Dies betrifft vor allem die Diagnose, das Auslesen und Löschen von Fehlern aus dem Fehlerspeicher und die Korrektur des Wartungsintervalls im Assyst nach der Durchsicht oder Reparatur in der Werkstatt.

Übersicht über Modellreihen und Speicherorte

Legende:

Modell - Typenbezeichnung

von - hergestellt von (Jahr)

bis - hergestellt bis (Jahr)

Tacho - Wie wird justiert? (TD=Tachodiagnose)

Module - weitere Speicherorte des Kilometerwertes

E = EZS - Zündschloss

Z = ZGW - Zentrales Gateway

G = Getriebesteuerung (Automatik)

I = Injektorsteuerung (Diesel)

Mercedes Benz-Modelle

A-Klasse W168 1997 2005 OBD / TD

A-Klasse W169 2005 TD E,Z,G,I

B-Klasse W245 2005 TD E,Z,G,I

CL C215 1998 2006 OBD / TD -

CL C216 2006 TD E,Z,G,I

CLK W208 1997 2003 OBD / TD E

CLK W209 2003 2010 TD E,Z,G,I

CLS C219 2004 2010 TD E,Z,G,I

C-Klasse W202 1994 2001 OBD / TD -

C-Klasse W203 2001 2007 TD E,Z,G,I

C-Klasse W204 2007 TD E,Z,G,I

E-Klasse W210 1996 2003 TD E

E-Klasse W211 2003 2009 TD E,Z,G,I

E-Klasse W212 2009 TD E,Z,G,I

E-Coupé/Cabrio W207 2010 Chip E,Z,G,I

GLK 2008 Chip E,Z,G,I

ML 1997 2006 OBD / TD E

ML 2006 TD E,Z,G,I

R-Klasse 2005 TD / Chip E,Z,G,I

SL 2001 TD E,Z,G,I

SLK R170 "Das Dach" 1996 2004 OBD / TD E

SLK R171 2004 TD E,Z,G,I

SLR McLaren 2004 2009 Chip E,Z,G,I

SLS AMG 2010 Chip E,Z,G,I

Sprinter W901-905 1995 2006 OBD / TD E

Sprinter W906 2006 TD E,Z,G,I

S-Klasse W220 1998 2005 OBD / TD E,Z,G,I

S-Klasse W221 2005 TD E,Z,G,I

Vaneo W414 2002 2005 TD E,Z,G,I

Vito / Viano W638 1996 2003 OBD / TD E

Vito / Viano W639 2003 TD E,Z,G,I

Durch die Hochpreispolitik der deutschen Premiumhersteller ist nach einem Ausfall des Tachos ein gebrauchtes Instrument mit korrekter

Tachojustierung am Mercedes Benz

eine Empfehlung für kluge Rechner.

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Tachojustierung für Nissan

Digitale Kilometerspeicher bei Nissan

Die digitale Speicherung der Kilometerstände wurde bei Nissan schon früh eingeführt. Die Speicherung beschränkt sich allerdings bei japanischen Herstellern oft auf den Tachometer, was eine Tachojustierung beim Nissan recht einfach macht. Die Allianz mit Renault kann hier in Zukunft durch gemeinsame Baugruppen Änderungen bringen, durch die mehrere Speicher verbaut werden.

Übersicht über Modellreihen und Speicherorte

Legende:

Modell - Typenbezeichnung

von - hergestellt von (Jahr)

bis - hergestellt bis (Jahr)

Tacho - Wie wird justiert? (TD=Tachodiagnose)

Art - Art der Tachoprogrammierung

-Modelle

NISSAN-Modelle

Almera

Micra

Murano

Note

Pathfinder

Patrol

Primera

Qashqai

Terrano

X-Trail

Die von japanischen Herstellern angebotenen Ersatzteile waren immer sehr teuer, was eine

Tachojustierung am Nissan

lohnend erscheinen lässt, sollte einmal ein Kombiinstrument gegen ein gebrauchtes getauscht werden müssen.

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Tachojustierung für Mitsubishi

Elektronische Speicher bei Mitsubishi

Mitsubishi begann früh mit der Digitalisierung des Automobils - so hatte z.B. der Galant von 1986 bereits 26 Controller verbaut. Die Tachojustierung für Mitsubishi entwickelte sich recht schnell, da trotz der vielen Baugruppen nur ein Kilometerspeicher benutzt wird.

Übersicht über Modellreihen und Speicherorte

Mitsubishi-Modlle:

Colt

Lancer

Space Wagon

Eclipse

Galant

Pajero

Outlander

Japanische Hersteller bieten Ersatzteile nur zu sehr teueren Preisen an, was eine

Tachojustierung am Mitsubishi

dann rentabel macht, wenn ein gebrauchtes Ersatzinstrument vorhanden ist.


-------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Tachojustierung für Opel


Digitale Kilometerspeicher in Opel-Kfz

Die digitale Speicherung und Anzeige der Kilometerstände wurde bei Opel ähnlich wie bei anderen Massenmarken Mitte der 90er Jahre eingeführt. Die Tachojustierung für Opel entwickelte sich für diesen bedeutenden Hersteller sehr schnell. In moderneren Baureihen sind bei Opel teilweise mehrere Kilometerspeicher vorhanden.

Modell - Typenbezeichnung

 OPEL-Modelle

Agila

Antara

Arena

Astra

Combo

Commodore

Corsa

Frontera

Insignia

Meriva

Monterey

Movano

Signum

Sintra

Speedstero

Tigra

Trans Sport

Vectra

Vivaro

Zafira

Da die Versorgung mit gebrauchten Kombiinstrumenten bei Opel sehr gut ist, spart man mit einem Tacho vom Schrottplate und einer anschließenden

Tachojustierung des Opel

bei Reparaturen richtig viel Geld.

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Tachojustierung für Peugeot

Kilometerspeicherung beim Peugeot

Die Modelle von Peugeot und Citroen teilen sich viele Baugruppen. Darum ist die Tachojustierung bei Peugeot der von Citroen sehr ähnlich. Beide Marken haben schon früh einen zweiten Speicher im BSI eingeführt, welcher immer mit zu verändern ist, da der höhere Wert vom anderen Speicher übernommen wird.

Peugeot-Modelle:

104

106

107

204

205

206

207

304

305

306

307

309

404

405

406

407

504

505

605

607

806

807

1007

Boxer

Camper

Expert

J5

Partner 

Die Elektronik von PSA ist happig teuer, und sie muss immer im passenden Paar (BSI + Tacho) gekauft werden. Die Tachojustierung am Peugeot lohnt bei intaktem SPeicher des defekten Bauteils immer, da ein getauschtes Teil vom Verwerter nach der Anpassung wie das Original arbeitet.          

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Tachojustierung für Renault

Möglichkeiten und Kilometerspeicher

Die Kilometerspeicher bei Renault waren ab Ende der 90er Jahre digital, was eine Tachojustierung beim Renault über eine Neuprogrammierung möglich machte. Neuere Modelle haben teilweise mehrere Kilometerspeicher, vor allem in BSI/Gateway-Komponenten, was der Konfiguration bei Citroen/Peugeot ähnelt. Die Allianz mit Nissan kann die Speicherung in beide Richtungen beeinflussen.

Alpine

Alpine V6

Anvantime

Clio

Coupé

Espace

Express

Fuego

Grand Espace

Kangoo

Laguna

Mascott

Master

Mégane

Modus

P1400 Safrane

Scénic

Spider

Super 5

Traffic

Twingo

VelSatis 

Da die Franzosen bei Ersatzteilen gut zulangen, empfehlen wir immer, sich nach gebrauchten Ersatzteilen umszusehen. Selbst mit einer Tachojustierung des Renault ist die Reparatur nur halb so teuer.          

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Tachojustierung für Suzuki

Kilometerspeicher im Suzuki

Suzuki hat sich recht spät für elektronische Speicher entschieden. DIe Tachojustierung bei Suzuki beschränkt sich auf das Kombiinstrument.

Suzuki-Modelle:

Alto

Justy

Swift

SX4

Vitara

Da Japaner Esatzteile sehr teuer verkaufen, spart eine Tachojustierung des Suzuki am gebrauchten Ersatzteil viel Geld.

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Tachojustierung für Seat

Kilometerspeicher in Seat Modellen

Seat wurde in Südeurope bekannt und beliebt mit der Lizenzproduktion von Fiat-Modellen. Dies änderte sich mit der Eingliederung in den VW-Konzern. Jetzt fertigt der Hersteller mit dem emotionalen Design Fahrzeuge mit Volkswagen-Technik unter der Haube.

Die Tachojustierung für den Seat Leon ähnelt daher der vom VW Golf stark. Bei Seat werden allerdings öfter ältere Komponententypen verbaut, was die Einstellung um so einfacher macht.

Seat-Modelle

Arosa

Ibiza

Cordoba

Toledo

Leon

Eveo

Altea

Alhambra

Da gebrauchte Ersatzteile leicht zu finden sind und die Einstellung sehr einfach ist, spart eine

Tachojustierung am Seat Ibiza oder Alhambra

trotz der moderaten Ersatzeilpreise gutes Geld.

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Tachojustierung für Toyota

Digitale Kilometerspeicher im Toyota

Toyota begann schon früh mit der Digitalisierung des Automobils. Dadurch ist die digitale Tachojustierung für Toyota schon früh entwickelt worden. Trotz der vielen elektronischen Baugruppen verwenden japanische Hersteller fast alle nur einen einzigen Kilometerspeicher - den im Tacho. Wir werden sehen, ob der Einfluss indischer und chinesischer Produzenten dies ändern wird.

Modell - Typenbezeichnung

Toyota-Modelle

Avensis

Camry

Corolla

HiAce

Land Cruiser

Prius

RAV 4

Starlet

Yaris

Toyota und andere Japaner sind bekannt für teure Ersatzteile. Die Suche beim Autoverwerter kann sich daher lohnen, da ein gebrauchtes Kombiinstrument mit anschließender

Tachojustierung des Toyota

wesentlich billiger kommt als ein Neuteil vom Händler.

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Tachojustierung für Volkswa​gen (VW)

Digitale Kilometerspeicher bei Volkswagen

Bei Volkswagen wurde die digitale Kilometerspeicherung zuerst in der Mittelklasse eingeführt. Daher entwickelte sich die elektronische Tachojustierung am VW Passat zuerst. Die Kilometerspeicher wurden dann beim Golf, Scirocco und Polo eingeführt. Die Einstellung wurde später durch einen zweiten Speicher in der Motorsteuerung (vor allem in EDC bei Dieselmodellen) erschwert. Sie ist heute bis auf Ausnahmen komplett über die Diagnose beherrschbar.

Die technische Ähnlichkeit des Crafter macht dessen Einstellung identisch zu der vom Mercedes Sprinter. Diese hat nichts mit der typischen VW Elektronik zu tun.

Legende:

Modell - Typenbezeichnung

VW-Modelle:

Amarok

Bora

Caddy

Corrado

Crafter

Eos

Fox

Golf 3

Golf 4

Golf 5

Golf 6

Golf Plus

Jetta

Karman Ghia

LT

Lupo

New Beetle

Passat

Phaeton

Polo

Santana

Scirocco II

Sharan

T4

T5

Tiguan

Touareg

Touran

Vento

Durch die breite Verfügbarkeit gebrauchter Ersatzteile und die einfache Programmierung ist auch eine

Tachojustierung am VW Golf oder Polo

eine lohnenswerte Sache.

bottom of page